top of page
sprechblasen.jpg

Häufige Fragen

Hier bekommst du Antworten

Wir reden über Sucht –

Sucht-Selbsthilfegruppen – von Betroffenen für Betroffene

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zögere nicht, mit uns in Kontakt zu treten, wenn du andere Fragen hast. Ansprechpartner findest du in den einzelnen Gruppen.

Wer kann die Freundeskreise besuchen?
Jeder. Egal welche Suchterkrankung du hast. Dein Alter, Geschlecht und deine Herkunft spielen keine Rolle. Wir sind offen für alle Menschen.

Muss ich sofort Mitglied werden?
Nein. Du kannst unsere Freundesgruppen besuchen, auch ohne Vereinsmitglied zu sein. Ein Eintritt bietet einige Vorteile und ist jederzeit möglich.

Muss ich abstinent/clean sein?
Für deine Teilnahme spielt es keine Rolle, ob du vor oder nach einer Therapie stehst oder es ohne schaffen willst. Aus Respekt und Rücksichtnahme gegenüber den anderen Teilnehmern solltest du am Gruppenabend nicht alkoholisiert sein oder unter Drogen – gleich welcher Art – stehen.

Wie sind die Freundeskreise für mich da?
Wir unterstützen dich, dir selbst zu helfen und gehen mit dir gemeinsam einen Weg in eine zufriedene Abstinenz. Wir stehen in schwierigen Lebenssituationen an deiner Seite. Wir tauschen uns regelmäßig aus, unternehmen aber auch etwas gemeinsam in der Freizeit.

Wann sind die Freundeskreise für mich da?
Wir treffen uns regelmäßig zu unseren Gruppenabenden, meist wöchentlich. Unabhängig davon haben wir auch Zeit für Gespräche unter vier Augen. Aber natürlich helfen wir dir in schwierigen Situationen auch zu ganz individuellen Zeiten - so wie es deine Lebenssituation erfordert.

Sind Einzelgespräche möglich?
Einzelgespräche sind selbstverständlich möglich. Im Rahmen des gegenseitigen Kennenlernens sind sie normal, aber auch in besonderen Lebenssituationen kannst du dich einer Person anvertrauen.

Habe ich Pflichten?
Eine regelmäßige Teilnahme an den Gruppenabenden wird angestrebt.

Kann ich meinen Partner mitbringen?
Selbstverständlich sind wir auch offen für deinen Partner. Viele Freizeitaktivitäten unserer Gruppen finden mit Partner statt.

Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Kosten für eine Mitgliedschaft betragen zurzeit für eine Einzelperson 36,- € im Jahr. Für ein Paar (also mit Partner) betragen die Kosten 60,- € im Jahr.

Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft?
Eine Mitgliedschaft bietet viele Vorteile: So übernimmt der Verein zum Beispiel beim Besuch von Seminaren des Bundesverbandes alle Kosten – von der An- und Abreise bis hin zur Übernachtung und Verpflegung.

bottom of page